Bleigießen
Noch heute machen manche auf Silvesterpartys sich den Spaß, Blei in einem Löffel über einer brennenden Kerze zu schmelzen. Wegen der niedrigen Schmelztemperatur von Blei dauert der Vorgang nicht lange. Das geschmolzene Blei wird dann in ein Gefäß mit kaltem Wasser gegossen, in dem es sich sehr schnell wieder verhärtet. Die sich bildenden Figuren werden als Orakel angesehen, aus denen sich zukünftige Ereignisse im neuen Jahr ablesen lassen. Oft wird die Bleifigur in das Kerzenlicht gehalten. Die Form des Schattens dient dabei als Hilfe für die Deutung der Figur und des Orakels. Nicht alle Figuren verheißen Gutes für das neue Jahr. Beispiele für solche Figuren und ihre Deutungen sind unter anderem:
Anker - Hilfe in der Not
Auto - Reisen
Autobus - Familienreisen
Ball - Glück rollt heran
Beil - Enttäuschung in der Liebe
Blumen - neue Freundschaft
Bock - Erwartung einer Erbschaft
Brille - Weisheit, hohes Alter
Dreieck - finanzielle Verbesserung
Ei - Neues Leben ist zu erwarten
Felsen/Stein - gehe zurück zum Ursprung
Fisch - Sie tauchen für einige Zeit unter
Flasche - fröhliche Zeit
Geleis - eine Weichenstellung steht bevor
Gesicht - zeig dein wahres Gesicht
Glocke oder Ei - frohe Nachricht, Ankündigung einer Geburt
Herz - sich verlieben
Hut - gute Nachrichten
Kreuz - geh in die Kirche
Kuchen - ein Fest steht bevor
Kuh - Heilung
Leiter - Beförderung
Maus - heimliche Liebe, sparsam sein
Palme - sonnige Zeiten
Ringe und Kränze - Hochzeit
Rose - neue Liebe
Sarg - Todesfall in der Familie
Schere - eine wichtige Entscheidung steht an
Schiff, Flugzeug oder Rakete - Urlaubsreise, Reise ins Ungewisse
Schlange - andere sind neidisch auf dich
Spinne - das Glück hängt am seidenen Faden
Stern - Glück
Tropfen - reinigen Sie Ihre Seele
Letztendlich bleibt die Deutung der Symbole jedoch immer jedem selbst überlassen.
BITTE BEACHTEN!! Blei ist gefährlich! Beim Bleigießen sollte man daher darauf achten, dass Kinder das Schwermetall nicht in den Mund stecken und sich möglicherweise eine Bleivergiftung zuziehen. Geraten Pulverpartikel und Spritzer in die Augen, so sollte man sie sofort gut ausspülen. Die beim Schmelzen entstehenden giftigen Bleidämpfe sollte man nicht einatmen. Wegen des Giftgehalts gehören die ausgegossenen Figuren nicht in den Hausmüll, sondern zum Sondermüll. Wer den Umgang mit dem giftigen Stoff vermeiden will, braucht dennoch nicht auf die Vorhersage für das neue Jahr zu verzichten. Alternativ kann statt Blei auch heißes, flüssiges Wachs verwendet werden, das ebenfalls im Wasser zu bizarren Figuren erstarrt.